Sonntag, 12. Februar 2012

C`est quoi ce bordel?

Zu Beginn des neuen Jahres präsentierte sich Montpellier in einem ganz anderen, dunkleren Licht als bisher bekannt. Die sonst nur aus den Banlieues von Marseilles oder Paris bekannten Autobrände machten letztendlich auch vor Montpellier nicht halt. Nachdem die Zeitungen einige Tage zuvor von einem Schusswechsel in der Innenstadt berichtet hatten, zeigen nun auch die schockierenden Ereignisse auf einem Studentenparkplatz, dass unter den Sonnenseiten dieser Stadt auch Randale, Vandalismus und Aggressivität schlummern.
Natürlich ist das nichts allzu Neues, jedoch war es mir bis dato noch nicht so richtig bewusst. 

Hier einige Beweisfotos am Tag danach...















 














Ich denke, da ist einfach jedes Wort zu viel. Wie kann man nur so wenig Respekt vor anderer Leute Eigentum haben...???
Noch dazu handelte es sich um den Parkplatz eines Studenten-Wohnheimes...gibt es denn gar keine Hemmschwellen mehr...???

Da bin ich ja gerade froh, dass mein geliebter Seat zu Hause ist und mein Fahrrad hier sicher in einer Garage steht...


Fiesta, Fiesta - Barcelona 30/9 - 2/10/2011

Das erste Oktoberwochenende 2011 habe ich nicht auf dem Oktoberfest in München ;-) sondern in der atemberaubenden Stadt Barcelona verbracht.


Da ich der spanischen Sprache leider (noch) nicht mächtig bin, habe ich mich für diesen Trip auf die Organisationskünste von AssoErasmus verlassen und das war auch gut so. Für 120€ war alles dabei:

- Busfahrt nach Barcelona und zurück
- 2 Übernachtungen mit Frühstück in einer Jugendherberge direct an der Flaniermeile La Rambla
- Besichtigungs-und diverse Eintrittspreise in Museen

Lediglich die "Feierabende" und das Abendprogramm mussten zusätzlich gezahlt werden.

Nach unserer Ankunft wurden wir von einem australischen Stadtführer in die Geschichte Barcelonas eingewiesen und konnten uns einen ersten Überblick verschaffen, ja auch ich hatte danach ein kleines bisschen Orientierung *haha*.


Die Heilige Eulàlia
La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia





Temple Roma d`August














 



Casa Mila - Bauwerk des Archikekten Antoni Gaudi


Der Abend wurde mit einem Flamenco-Tanzevent eingeleitet und anschließend ging es zum bereits ersehnten Tapas-Essen. Welch ein Genuss!!!





Mit dieser ordentlichen Grundlage ging es weiter in eines der berühmtesten Shooters der Stadt...die Auswahl an Shots war ziemlich überfordernd................




.............sodass ich mich mit Gedanken an den Vampir Edward für "Vampire" entschieden habe^^.


An die anderen Shots kann ich mich nicht mehr
erinnern ...
...................................................Scherz ;-)!!!

Mit guter Stimmung ging es schließlich in Richtung Strand, wo in einem der zahlreichen Clubs -Catwalk - bis in die Morgenstunden gefeiert wurde.






Am nächsten Tag folgte die Besichtigung weiterer Highlights der Stadt:

Sagrada la Familia







 



Parc Güell








Unser zweiter und letzter Abend führte uns in eine der größten Discos Europas: RAZZMATAZZ












Barcelona ist gigantisch und ich war bestimmt nicht das letzte Mal dort.

Und damit verabschiede ich mich mit Besos en toneladas ♥

















Freitag, 10. Februar 2012

La Féria de Nimes

Mein zweites Stierkampf-Event habe ich in Nimes, der Hauptstadt des Départements Gard erlebt.
Die Féria de Nimes, auch unter dem Namen Féria des Vendanges bekannt, ist ein berühmtes Festival rund um den Stierkampf, bei dem sich jedes Jahr am dritten Freitag, Samstag und Sonntag im September das ganze Stadtleben auf die Straßen und Plätze um die Arena herum konzentriert. Neben den in diesem Falle leider blutigen Kämpfen nach spanischem Vorbild, die in der Arena ausgetragen werden, findet in der ganzen Stadt ein rießiges Fest statt. Überall spielen Musikergruppen, es sind Tänzer unterwegs und alles ist in bunte Farben getaucht. Ein riesiger Jahrmarkt erstreckt sich über die Plätze um die Arena und alles ist in Bewegung: Ca bouge!!!







Wo ist der Fehler? Beziehungsweise: Welche der 5 Gestalten gehört nicht dazu^^??!!


Und weil es sich so perfekt angeboten hat, haben wir gleich noch eine Stadtbesichtigung vorgeschaltet ;-)
Eindrücke der schönen Stadt Nimes:

La Maison Carrée de Nimes




Die Verzierungen und Muster an der Decke des heiligen Tempels "La Maison Carrée" sind gigantisch.






Der "Jardins de la Fontaine" wurde im 18. Jahrhundert angelegt.
Neben dem Diana-Tempel wurde auch "Le Tour de Magne" in die französische Parklandschaft integriert.






Die Gartenanlage ist einfach fantastisch und man kommt aus dem Staunen kaum mehr raus.

Blick über die Stadt vom Tour de Magne




 Und wie immer wurde der tolle Tag mit einem guten Essen in einem der vielen netten Cafés beendet :-)