Donnerstag, 26. Januar 2012

Montpellier - die Stadt, in der die Sonne nie untergeht



September 2011

Wo hat es mich denn jetzt nun genau hinverschlagen?



Ich befinde mich im Süden Frankreichs, dem so genannten "Midi".



Montpellier ist die Hauptstadt des Département Hérault und bildet mit vier anderen Départements (Lozère, Gard, Aude und Pyrénées-Orientales)
die Region Languedoc-Roussillon.



Die genauen Koordinaten zur bildlichen Vorstellung:
auf halbem Weg zwischen Italien und Spanien, knapp 10 km vom Mittelmeer entfernt!!!

Mit seinen engen Gassen, belebten, romantischen Plätzen, Festivals für Groß und Klein bietet Montpellier eine außergewöhnliche Lebensqualität.
Dans le Sud on sait vivre!!!


Hinter mir das Aquädukt im Parc du Peyrou

Der wunderschöne Parc du Peyrou mit seinem romantischen Pavillon, auf Felsen in einen kleinen See eingebettet.







Der botanische Garten von Montpellier.
(Jardin des Plantes)




Habe ihn bisher nur von außen betrachtet. Werde ihn in nächster Zeit mal genauer unter die Lupe nehmen und eventuell weitere Fotos zu diesem Augenschmaus posten :-).

Die historische Innenstadt läd mit ihren vielen Cafés, romantischen Plätzen und verwinkelten Gassen immer wieder aufs Neue zum Staunen und Verweilen ein.






Der Markt im Stadtviertel Arceaux verbreitet dienstags und samstags seinen südlichen Flair und läd zum Kauf von Oliven, getrockneten Früchten, Brot oder anderen Leckereien ein.









 Der Place de la Comédie mit dem Brunnen der drei Grazien, errichtet zu Ehren der schönen Frauen Montpelliers, von denen man sagt, dass sie die schönsten Frankreichs seien...
... na dann bin ich hier ja richtig ;-)!!!
Im Lichtermeer erstrahlender Place de la Comédie mit Blick auf das Opernhaus vonMontpellier: L`Opéra de la Comédie.











 Das moderne Viertel "Antigone"
bildet einen enormen Gegensatz, ja fast einen Stilbruch zum historischen Stadtkern Montpelliers. Es verdankt seinen Namen der griechischen Bauart, die ihm zugrunde liegt. Gebäude, Straßen, Brunnen...alles trägt griechische Namen.

Esplanade de l`Europe - hier befinden sich viele Bars und Restaurants, die oftmals den Beginn des Nachtlebens darstellen.

Le Quartier Antigone



L` Esplanade de l`Europe eröffnet den weitläufigen Blick hinein und durch das Quartier Antigone.


Meisterwerke moderner Architektur.
Bassin du Port Juvénal

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen