Am Abend vor meinem Geburtstag durfte ich endlich meinen schon lange ersehnten Besuch empfangen: Rike und Lissi haben 6h Zugfahrt auf sich genommen, um meinen Ehrentag mit mir zu feiern :-). Natürlich wollte ich sie dann auch gleich fein zum Essen ausführen: Meine Wahl fiel auf ein typisch französisches Restaurant. Hier erwarteten uns eine urig gemütliche Atmosphäre und ein nettes Ambiente. Da ich mit den Spezialitäten der französischen Küche bis dato noch nicht so bewandert war, hieß es überraschen lassen und schauen, was sich hinter unserer Bestellung verbirgt....................................
............................................................................................
..................tatatataaaaaa, voilà
--> Andouillette!!!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEixGGPF2dW91YMjwVNVPCC4OmWF0OOeC-tp8fZor2STsZq6_7wPYqcMbqqc61LIV5JaoHdYkTPq2qkw3yMllzeNSq5V2sGke7KYQ7n4b9momsJ_WaKKRPFvMXo8rLR3bpY4F8QViG-5sA/s1600/SSCN0681.JPG)
"Sieht ja ganz lecker aus" mag man auf den ersten Blick denken: Kartöffelchen, Gemüse, eine krosse Roulade...
Falsch gedacht...hinter diesem Namen verbirgt sich die meiner Meinung nach ekelhafteste und unzumutbarste französiche Wurstspezialität weit und breit.
Wie gesagt, es handelt sich um eine spezielle Wurstart, deren Füllung aus allen nur vorstellbaren Innereien und Verdauungsorganen des Schweines besteht, in diesem Fall sogar noch aus einer Mischung zwischen Lamm, Hase, Schwein und Rind - herrlich!!! Und damit noch nicht genug...das Ganze riecht zu allem Überfluss auch noch wie einmal im Schweinestall gewälzt.
Und bitte, das ist jetzt keinenfalls übertrieben...hütet euch, diese französische "Köstlichkeit" zu bestellen.
Wir hatten natürlich auch noch alle das Gleiche bestellt :D :D Sehr schlau...
Nun gut, unser Menü hatte sich somit auf Vorspeise und Nachtisch reduziert, doch wir haben`s mit Humor genommen und ich habe beim Essen noch nie so viel lachen müssen - es lebe der Galgenhumor ;-).
Zurück im Wohnheim wurde dann in gemütlich kleiner Runde mit deutschem Sekt angestoßen und ich durfte mich sogar über einen Geburtstags-Kuchen - eine Mohrenkopf-Torte - freuen...danke Angela :-))
Die hätte ich glatt alleine verdrücken können nach dem dürftigen Abendessen :D
Am Morgen meines Geburtstages haben mich Rike und Lissi mit einem tollen Picknick überrascht...das Geburtstagsgeschenk - die Picknick-Decke - gestaltete sich hier als sehr nützlich und konnte sogleich eingeweiht werden ;-). Außerdem war das ganze Zimmer mit Luftschlangen dekoriert :-).
Danach haben wir einen schönen Tag in der Stadt verbracht...Sonnetanken auf dem Dach des Theater-Komplex "Corum" mit gigantischer Aussicht über die Dächer der Stadt, sowie Eisessen im romantischen Parc Peyrou.
Abends gab es schließlich eine kleine Geburtstags-Apéro im Wohnheim - zwischenzeitlich waren wir 15 Leute :D
Hier bekam ich das traditionelle Geburtstagsständchen gleich auf mehreren Sprachen zu hören :-)
Zur Erholung von der abendlichen Feierei ging es am nächsten Tag ans Meer, wo wir am Strand gefaulenzt haben...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgkpzjvWY17J2e4_G7e79n8AuwsOZlrNuoSQIZvgxrxGh9qUu-Usl2-Y3Y6sFmm2dCSq9w2hX00DzXZMnyejE6wIbun_ClGRsJ-G5uNmPOhBmL97KoVtCSDNTjvnHgtSrHuieP9LhRyjw/s1600/SSCN0692.JPG) |
...mit dabei natürlich die neue Picknick-Decke ;-) |
....und die Kraft der Sonne völlig unterschätzt haben.
Doch es war:
LEIDER GEIL !!!
Grüße von den 3 Grazien
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgubeG6uR8GVzdpbvcmznt-vhBREpmhSo9ym1EXBbSztOY6-p83QG5C7IxwxbrnTcKOEouJqU_zjUMQLddWUHCCjXdc-BtIwk9_C2eskc8XgCYWVxjq6dBaF0ZFZoeEbPy_TJgGo8yivA/s1600/SSCN0679.JPG) |
vor dem "Brunnen der 3 Grazien" auf dem Place de la Comédie |